
Der KJR sucht engagierte junge Leute (16-29 Jahre) als Betreuer:innen für den Spielmobilbereich.
Beim Spielmobil gestaltest Du ein abwechslungsreiches Spiel- und Bastelangebot im Landkreis Fürstenfeldbruck in den Sommerferien sowie an Tageseinsätze außerhalb der Ferien.
Du arbeitest kreativ und selbständig im Team, sammelst Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und erhältst eine Aufwandsentschädigung (€ 45,- pro Einsatztag).
Voraussetzung für den Einsatz als Betreuer:in ist die Teilnahme am kostenlosen Schulungswochenende und, falls Du zum ersten Mal mit dabei bist, an den zwei Vortreffen.
Unsere erfahrenen Betreuer:innen freuen sich darauf, Dich dort kennenzulernen!
Inhalte u.a.:
- Vorstellung des Spielmobils
- Methoden der Arbeit mit Kindern
- Elemente der Gruppendynamik
- Spielpädagogik
- Möglichkeiten der Krisenintervention
- Zusammenstellung der Betreuer:innen-Teams
Weitere verpflichtende Bestandteile der Ausbildung:
- Mindestens eintägiger Erste-Hilfe-Kurs z.B. beim Bayerischen Roten Kreuz FFB oder einem anderen Anbieter (Kosten werden gegen Quittung erstattet!)
- Eines unserer Aufsichtspflichtseminare für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Die Teilnahme an allen Ausbildungseinheiten ist kostenlos!
Unterstützt von:

Übersicht:Betreuer:innenschulung für das KJR-Spielmobil 2024 | |
Fr., 26.04. - So., 28.04.2024 | |
16 bis 29 Jahre | |
Abfahrt: Freitag, 16.00 Uhr | |
Rückkunft: Sonntag, ca. 17.00 Uhr | |
Jugendsiedlung Hochland, Königsdorf | |
KJR - Bildungsteam | |
Vortreffen: | |
Sonntag, 7. April 2024 Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr Haus für Jugendarbeit (Gelbenholzen) | |
Die Teilnahme an den Vortreffen ist für alle neuen Betreuer:innen verpflichtend! | |
kostenlos | |
Status & Anmeldung | |
Die Anmeldung ist möglich. Online-Anmeldung |