
Vom 21. – 29. September 2023 findet anlässlich der diesjährigen Landtagswahl bayernweit wieder die U18 Wahl statt.
Kinder und Jugendliche können sich über die anstehende Wahl informieren und anhand eines Stimmzettels, der dem Original nachempfunden ist, einmal „wie die Großen“ wählen. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendring (BJR) koordiniert der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck die U18- Wahl im Landkreis FFB. Derzeit laufen die Planungen für feste Wahllokale und zusätzliche Aktionen.Hier findest Du allgemeine Informationen zur U18 Wahl
Ihr seid daran interessiert, selbst ein Wahllokal zu eröffnen?
Die Eröffnung eines eigenen Wahllokals würde konkret Folgendes bedeuten:- Ihr registriert Euer Wahllokal über die Software der U18 Wahl. Dies ist ab sofort möglich.
- Ihr bewerbt das Wahllokal (Mitteilungsblätter, Online, Aushänge, etc.). Vorlagen für Plakate gibt es von uns.
- Ihr richtet vor Ort das Wahllokal ein. Wahlurne und Wahlkabine müsstet Ihr z.B. über die Gemeinde besorgen. Auch selbst gebastelte Wahlurnen/-kabinen sind vollkommen in Ordnung.
Infomaterialien wird es vom KJR bzw. dem BJR geben. Als Wahllokal steht es Euch natürlich frei, selbst noch Infomaterial zur Verfügung zu stellen oder andere Methoden anzuwenden. Zum Beispiel könntet Ihr mit den Kindern und Jugendlichen darüber sprechen, was ihre Wünsche und Bedürfnisse für die Gemeinde/Stadt sind und dies schriftlich festhalten, etc. Selbstverständlich sollen alle Beteiligten parteiunabhängig und neutral auftreten! - Während das Lokal geöffnet hat, sind mindestens 2-3 Personen anwesend, die das U18-Wahllokal betreuen, d.h. die Stimmzettel austeilen, für Fragen zur Verfügung stehen und die Wahlurne nicht allein lassen. Die Schließung der Wahllokale ist offiziell am 29.09.2023 auf 18:00 angesetzt, denn:
- Danach geht es ans Auszählen der Stimmen. Die Ergebnisse werden dann wieder in der Software eingetragen, oder an den KJR gemeldet, der die
Eintragung für Euch übernimmt. Über diese Software werden die Ergebnisse auch veröffentlicht.
Achtung: Die Ergebnisse werden auf keinen Fall so veröffentlicht, dass Rückschlüsse auf einzelne Wahllokale/Orte gezogen werden können.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne bei uns melden:
Raimund Schiller und Franziska Hinz